
IT-gestützte Wertschöpfungsketten stellen heute weithin den entscheidenden Produktionsfaktor dar. Aber etwa jedes zweite IT-Einführungsvorhaben scheitert – am Budget, am Zeitplan, am Leistungsumfang, an der Qualität, an der Erwartungshaltung. Erfolgreiche IT-Projekte brauchen deshalb einen klaren Auftrag, eine konsequente Führung und ein transparentes Vorgehen.
- Programm- und Projektmanagement von IT-Vorhaben
- Methodik und Vorgehen: Wasserfall, Scrum, Rational Unified, Prince2, …
- Risk-Management und Qualitätssicherung
- Governance